Social-Clever-Kompetenzen: Social Media einfach, kreativ, effizient und sinnvoll einsetzen
Anbieter*innen: | Prof. Dr. Thilo Büsching, Dr. Kristina Wied, Dr. Judith Pies | ||
Anbietende Hochschule: | HAW Würzburg-Schweinfurt, Uni Bamberg | ||
Kurssprache: | Deutsch | ||
Wissensgebiet: | Schlüsselqualifikationen | Kostenfrei | |
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: | 20 Stunden | Kostenfrei | Einschreiben |
Was können Sie in diesem Kurs lernen?
die Social - Media - Wunderwelt für Dich effizient zu nutzen, präzise r und wertschätzender zu kommunizieren, Dich cleverer mit Hilfe von Social - Media zu organisieren , kreative Inhalte (Text, Bilder, Videos, Stories) zu gestalten , professionell Zielgruppen mit Marke, Zielen und Redaktionsplan anzusprechen und diese mit KPIs auszuwerten, a nderen zu helfen , schnell und unkompliziert mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, - und
ganz nebenbei selbstgesteuert zu lernen und wichtige Digital-Kompetenzen
aufzubauen.
Gliederung
0. Überblick – mit Extra-Tipps zum E-Learning
1. Verstehe Social Media
2. Sei eine Marke mit Zielen
3. Richte Kanäle ein
4. Führe Dialoge
5. Analysiere Personen
6. Beschaffe Informationen
7. Organisiere Dich clever
8. Wirb als Influencer
9. Handle redaktionell
10. Texte clever
11. Spreche clever
12. Fasziniere mit Fotos
13. Produziere Fotos
14. Erzähle clevere Geschichten
15. Evaluiere und optimiere
16. Coache und lass Dich coachen
Anbieter*innen

Prof. Dr. Thilo Büsching
Liebe Social-Media-Interessierte, lieber Social-Media-Interessierter,
clever, dass Du an der digitalen Medienrevolution teilnimmst: Die Sozialen Medien verändern die Welt, digitale Plattformen wie diese das Lernen! Als gelernter Volkswirt und Medienwissenschaftler produziere ich seit über 40 Jahren neuartige Medienformate. Bevor ich an die Hochschule kam, schrieb ich für Zeitungen, arbeitete für Hörfunk- und Fernsehsender und war Mitglieder der SAT.1 Programmdirektion Sport. Zudem realisierte ich zahlreiche Internetplattformen als Prokurist, Geschäftsführer verschiedener Unternehmen.
Als Professor für digitales Medienmanagement bin ich spezialisiert auf Medienprojektmanagement. In den letzten 20 Jahren habe ich über 200 angewandte Forschungsprojekte mit externen Partnern realisiert. Meine Schwerpunkte sind Content-Marketing, Video-Produktion und Social-Media-Kampagnen. Unser Team mit Dr. Judith Pies, Dr. Kristina Wied, Videoproduzent Jonas Blank sowie den Studierenden Mariell Dörrschmidt und Hannah-Sophie Schunder haben 18 Monate daran gearbeitet, Dir die Wunderwelt Social-Clever-Kompetenzen nahe zu bringen.
Wir versprechen Dir einen Kurs, der Dir sehr viel Do-How bietet. Neues, was Du täglich anwenden kannst. Inhaltlich und methodisch. Sag´s weiter, wenn es Dir gefällt. Wo? In den Sozialen Medien. Wie? Das erfährst Du ganz clever hier ;-).

Dr. Kristina Wied
Hallo, clever, dass Du da bist!
Mein Name ist Kristina Wied.
Ich bin gelernte Journalistin und arbeite seit 2002 als Kommunikationswissenschaftlerin - zunächst an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und seit 2005 an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg. Fast zwei Jahre lang habe ich zwischenzeitlich an der Universität der Bundeswehr in München als Professorin für Print- und Onlinejournalismus gelehrt.
Ich habe - Stand Mitte 2019 - bereits mehr als 160 Lehrveranstaltungen angeboten. Vor allem vermittle ich journalistische und PR-Praxis, seit 2017 auch zu Sozialen Medien.
An unserem Kurs "Social-Clever-Kompetenzen" finde ich die vielen, sehr unterschiedlichen Beispiele klasse. Wir verwenden Aktuelles aus den Medien, bringen Beispiele aus dem beruflichen, dem ehrenamtlichen und dem privaten Kontext - und auch ganz Persönliches. Wozu? Die Beispiele machen anschaulich, was wir erläutern: So verstehst Du es besser.
Ich selbst nehme aus unserem Kurs vor allem eines mit: Ich nutze Soziale Medien ganz bewusst, eben social clever. Zum Beispiel: mein Xing-Profil, um meine Kompetenzen darzustellen, mein berufliches Netzwerk zu pflegen.
Clever, dass Du Dich für unseren Kurs entschieden hast.
Weitere Autoren*innen

Dr. Judith Pies
Hallo, clever, dass Du da bist!
Meine Name ist Dr. Judith Pies und ich leite das Unternehmen Medien|Kompetenz|International. Zuvor habe ich abwechselnd als Journalistin und Wissenschaftlerin gearbeitet.
Für mich gehören Theorie und Praxis zusammen. Deshalb gefallen mir am Kurs Social-Clever-Kompetenzen besonders die vielen praktischen Übungen.
Als berufstätige Mutter habe ich wenig Zeit für Social Media. Während meiner Arbeit am Kurs konnte ich mich mal wieder von der Social Media Welt inspirieren lassen. Meine ersten Social Media Erfahrungen habe ich übrigens 1998 gemacht. Mit ICQ, dem ersten Instant-Messenger Dienst der Welt.
Lass auch Du Dich inspirieren von unserem Kurs. Ich find’s clever, dass Du dabei bist!Zielgruppe
... gute Kontakte zu Familie und Freunden zu halten , ... sich cleverer (zum Beispiel über Fahrgemeinschaften) zu organisieren, ... Medien - Kompetenz (Text, Dialog, Ton, Bild, Video, Storytelling, Kanalwa hl) aufzubauen, ... die kreativen, beruflichen oder unternehmerischen Potentiale zu entdecken oder ... einfach, um einen Überblick über die Sozialen Medien zu bekommen.
Speziell: E-Learning-Interessierte in der Bildungsarbeit, um
- … Anregungen für eigene Online-Lernangebote zu erhalten,
- … konkrete Einsatzszenarien zu durchdenken,
- … Erfahrungen zur Wirksamkeit von E-Learning auszutauschen.
Teilnahmebestätigung
Bei Erfolg erhältst Du eine automatisch generierte Teilnahmebestätigung, die alle 16 Kompetenz-Kapitel und unseren Lernspaß-Ansatz dokumentiert.