Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit
Course offered by: | Prof. Dr. Joachim König, Sebastian Ottmann M.A. | ||
Offering University: | EVH Nuremberg | ||
Course Language: | German | ||
Subject Area: | Social Work | Free of Charge | |
Average Workload: | 15 Hours | Free of Charge | Enrol |
What can you learn in this course?
- Definitionen der Begriffe Wirkung, Wirksamkeit und Wirkungsorientierung.
- Wissen über die Implementierung von Wirkungsorientierung in den Arbeitsfeldern.
- Kenntnisse über die Erstellung von Wirkmodellen.
- Kenntnisse über verschiedene Verfahren der Wirkungsanalyse und Wirkungsmessung.
- Wissen darüber, wie Ergebnisse aus Wirkungsanalysen berichtet werden können.
- Kennenlernen von verschiedenen Strategien zur Skalierung von sozialer Wirkung.
- Kennenlernen von aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit.
Outline
- Kapitel 1: Wirkung, Wirksamkeit, Wirkungsorientierung – eine Begriffsbestimmung
- Kapitel 2: Wirkungsorientierung – was ist das genau?
- Kapitel 3: Wirkmodelle als zentrale konzeptionelle Basis für soziale Dienstleistungen
- Kapitel 4: Wirkungsanalyse und Wirkungsmessung
- Kapitel 5: Reporting von Wirkung
- Kapitel 6: Soziale Wirkung übertragen – Skalierung von sozialen Dienstleistungen
- Kapitel 7: Entwicklung und Ausblick
Course offered by

Sebastian Ottmann M.A. ist wissenschaftlicher
Mitarbeiter am Institut für Praxisforschung und Evaluation der Evangelischen
Hochschule Nürnberg. Im Rahmen dieser Tätigkeit führt er Wirkungsanalysen und
Evaluationsstudien im Bereich der Sozialen Arbeit durch und beschäftigt sich seit
mehreren Jahren mit dem Themen Wirkungsorientierung und Wirkungsanalyse in der
Sozialen Arbeit.

Prof. Dr. Joachim König ist Professor für
Allgemeine Pädagogik und Empirische Sozialforschung sowie Vizepräsident für
Forschung und Entwicklung an der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Er leitet
dort das Institut für Praxisforschung und Evaluation.
Target group
- Studierende der Sozialen Arbeit und angrenzender Disziplinen
- Fach- und Führungskräfte in den Arbeitsbereichen der Sozialen Arbeit und in den angrenzenden Disziplinen
- Interessierte Öffentlichkeit
Confirmation of participation
Es
besteht für Sie die Möglichkeit, eine Teilnahmebestätigung zu erhalten.
Hierfür ist es erforderlich, den gesamten Kurs zu absolvieren und an den Tests
teilzunehmen. Werden diese insgesamt zu 80 Prozent richtig bearbeitet, können Sie sich am Ende
eine Teilnahmebestätigung herunterladen.