Einfach überzeugend! - Teil 2 - Mehr Charisma durch Sprachtechnologie
Course offered by: | Prof. Dr. Peter Bican (kommissarisch), Dr. Jan Michalsky | ||
Offering University: | Uni Erlangen-Nuremberg (FAU) | ||
Course Language: | German | ||
Subject Area: | Key Skills | Free of Charge | |
Average Workload: | 20 Hours | Free of Charge | Enrol |
What can you learn in this course?
Ziel des Kurses ist der Erwerb der technischen Fähigkeit um ihre eigene Stimme mittels frei zugänglicher Audiosoftware mit Hinblick auf Charisma zu analysieren sowie die Eigenschaften einer charismatischen Stimme künstlich zu verändern. Zu diesen Fähigkeiten gehören…
…grundsätzliche Kompetenzen der Analyse gesprochener Sprache, wie…
- …erkennen der Sprechmelodie, des Tonhöhenumfangs und des Registers.
- …bestimmten der Sprechgeschwindigkeit, des Rhythmus und der
Intensität.
- …messen von Phrasen- und Pausengrenzen.
…fundamentale Kompetenzen der Veränderung gesprochener Sprache, wie…
- …skalieren des Tonhöhenumfangs und Heben und Senken des Registers.
- …Manipulation von Lautstärke und Sprechgeschwindigkeit.
- …Korrekturen von Pausengrenzen.
Outline
Kapitel 1 – Das Werkzeug: Einführung in die Verwendung von PRAAT
Kapitel 2 – Sprache verstehen: Charisma messen durch Audioanalyse
Kapitel 3 – Charismafy yourself! Stimme charismatischer machen durch Resynthese
Course offered by
Prof. Dr. Peter Bican (kommissarisch)
Further authors

Dr. Jan Michalsky ist Postdoktorand am Lehrstuhl für Technologiemanagment an der FAU Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsinteressen liegen in der experimentalphontischen Untersuchung von Sprechercharisma, sowie der Überzeugungskraft der Stimme in Verhandlungssituationen und ihrer sozialen Bedeutung im Alltag. Er ist Co-Founder und CEO des Beratungsunternehmens Saphire Solutions, welches sich auf das Coaching von Sprechecharisma mittels Acoustic Voice Profilings, der objektiven Messung und dem Training des Charisma-Levels eines Sprechers anhand akustischer Stimmprofile, spezialisiert hat. Als langjähriger Dozent für Pragmatik beschäftigt er sich zudem mit der Untersuchung klassischer rhetorischer Stilmittel, ihrer wissenschaftlichen Fundierung vor dem aktuellen Forschungsdiskurs in Soziologie, Psychologie und Linguistik und ihrem Transfer in greifbarere und messbar wirksame pragmatische Techniken.
Target group
Zur Zielgruppe dieses Kurses gehören - vorwiegend jedoch nicht ausschließlich - Menschen mit Berufen, in denen Kommunikation in jeglicher Form einen Großteil des Berufsalltags ausmacht. Berufe wie...
- Manager*innen und Führungskräfte
- Vertriebler*innen und Personaler*innen
- Lehrer*innen und Dozent*innen
- Anwälte und Berater*innen
- Bänker*innen, Vertriebler*innen und Personaler*innen