Migrantengruppen und Integrationspraxis

Course offered by: Prof. Dr. habil. Sonja Haug
Offering University: OTH Regensburg
Course Language: German
Subject Area: Social Work Free of Charge
Average Workload: 20 Hours Free of Charge Enrol
Picture Credits: geralt (on Pixabay)

What awaits you in this course?

Aufbauend auf den Kurs "Zuwanderung und Personen mit Migrationshintergrund" geht es in diesem Kurs um spezielle Migrantengruppen und Aspekte der Integrationspraxis. So werden im ersten Teil des Kurses Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, Muslime und Flüchtlinge in Deutschland näher betrachtet und im zweiten Teil auf die Migrationsberatung und Integrationskurse, kommunale Integrationskonzepte sowie kultursensible Medizin und Pflege eingegangen.

When you start the video, content from YouTube will be loaded, thereby transferring your IP address to YouTube.
Play video

What can you learn in this course?

Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Erwerb von grundlegenden Kenntnissen über Migration und unterschiedlicher Zuwanderergruppen.
  • Fähigkeit migrationsbedingte soziale Probleme zu erkennen und zu analysieren.
  • Grundlegende Kenntnisse zu Praxisfeldern im Bereich Migration

Fachkompetenz:

  • Kompetenz zur kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Herausforderungen durch Zuwanderung.
  • Kompetenz zur Identifizierung von Potenzialen interkultureller Öffnung.

Methodenkompetenz:

  • Verstehen von soziologischen Analysen über Zuwanderung und Personen mit Migrationshintergrund auf Basis amtlicher Daten.
  • Identifikation von arbeitsfeldspezifischen Methoden und geeigneten Vorgehensweisen und Verfahren für eine zielgruppenorientierte Arbeitsweise.
  • Kompetenz zur Entwicklung von Konzepten und Integrationsstrategien zur Verbesserung der Teilhabemöglichkeiten dieser speziellen Zielgruppen.

Outline

Migrantengruppen:
  1. Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund
  2. Muslime
  3. Flüchtlinge

Integrationspraxis:

  1. Migrationsberatung und Integrationskurse
  2. Kommunale Integrationskonzepte
  3. Kultursensible Medizin und Pflege

Course offered by

Prof. Dr. habil. Sonja Haug

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften

Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung

Further authors

Simon Schmidbauer, M.A.

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung


Target group

Der Kurs richtet sich an ein an der Thematik der Migration interessiertes Publikum. Für die Bearbeitung des Kurses sind die im Kurs "Zuwanderung und Personen mit Migrationshintergrund" vermittelten Vorkenntnisse sinnvoll.

Confirmation of participation

Für die erfolgreiche Bearbeitung der Übungsaufgaben im Kurs können Sie sich eine automatisch generierte Teilnahmebescheinigung herunterladen.

License

All rights reserved

Tags

Migration, Zuwanderung, Migrationshintergrund, Soziologie, Soziale Arbeit, OTH Regensburg, Integration