Rekonstruktive Verfahren zur Wiederherstellung der weiblichen Brust
Rekonstruktive Verfahren zur Wiederherstellung der weiblichen Brust
Course offered by: | Prof. Dr. Dr. med. Lukas Prantl, Prof. Dr. med. Silvan Klein, PD Dr. med. Alexandra Anker | ||
Offering University: | Uni Regensburg | ||
Course Language: | German | ||
Subject Area: | Medicine / Medical Science | Free of Charge | |
Average Workload: | 10 Hours | Free of Charge | Enrol |
Picture Credits: © imanic, Kunst & Visuelle Kommunikation, Wolfgang Bauer & Martin Rosner GbR |
What can you learn in this course?
In diesem Kurs erwerben Sie umfassende Kenntnisse zu den etablierten Optionen zur Brustwiederherstellung. Sie lernen Kriterien kennen, die bei der Auswahl des geeigneten Rekonstruktionsverfahrens hilfreich sein können. Sie werden für die Vor- und Nachteile der diversen operativen Techniken sensibilisiert. Nach der Bearbeitung des Kurses sind Sie für Gespräch mit Betroffenen, deren Angehörigen oder mit behandelnden Ärzten gewappnet.
Outline
Anatomie: Grundlagen der Anatomie der weiblichen Brust werden vermittelt.
Wiederherstellung: Umfassende Informationen zu etablierten Verfahren der Implantat- und Eigengewebsrekonstruktion der Brust werden beschrieben.
Angleichung: Maßnahmen zur Wiederherstellung der Brustwarze sowie zur Verbesserung der Symmetrie der Brust (z. B. Brustverkleinerung) werden dargestellt.
Patienteninfo: Verhaltenshinweise vor und nach der Operation für Patientinnen, Erfahrungen von Betroffenen und persönliche Ansprechpartner stehen zur Verfügung.
Glossar: Medizinische Fremdwörter werden laienverständlich erläutert.
Literaturverzeichnis: Quellenangaben für eine weitere Literaturrecherche sind verfügbar.
Course offered by
![](https://open.vhb.org/pluginfile.php/1439/local_ildmeta/detailslecturer_image_1/0/Logo%20PHW.png)
Hochschulzentrum für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Universität Regensburg
Standort
Universitätsklinikum Regensburg
Franz-Josef-Strauss-Allee 11
93053 Regensburg
Tel. 0941 944 6763
Website
Standort
Caritas Krankenhaus St. Josef
Landshuter Str. 65
93055 Regensburg
Tel. 0941 782 3110
Website
![](https://open.vhb.org/pluginfile.php/1439/local_ildmeta/detailslecturer_image_4/0/Foto%20Prantl.jpg)
Prof. Dr. Dr. med. Lukas Prantl
Leiter der Abteilung für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Regensburg
Further authors
![](https://open.vhb.org/pluginfile.php/1439/local_ildmeta/detailslecturer_image_2/0/Foto%20Anker.jpg)
PD Dr. med. univ. Alexandra M. Anker
Funktionsoberärztin
![](https://open.vhb.org/pluginfile.php/1439/local_ildmeta/detailslecturer_image_3/0/impressum_foto_klein.jpg)
Prof. Dr. med. Silvan M. Klein
Oberarzt
Target group
Dieses Kursangebot richtet sich an betroffene Patientinnen und deren Angehörige, an ärztliche Kolleginnen und Kollegen sowie an die interessierte Allgemeinheit. Der Kurs ist als Selbstlernumgebung und für medizinische Laien verständlich konzipiert. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Confirmation of participation
Nach erfolgreicher Bearbeitung der Quiz-Aufgaben steht eine automatisch generierte Teilnahmebescheinigung zum Download für Sie bereit.