H5P-Beispielkurs der vhb

Angeboten von: Virtuelle Hochschule Bayern
Anbietende Hochschule: Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)
Kurssprache: Deutsch
Wissensgebiet: Einstiegskurse
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 5 Stunden
Kursbeginn: 01.01.2030

Was erwartet Sie in diesem Kurs?

In diesem Kurs finden Sie gelungene H5P-Anwendungsbeispiele aus verschiedenen, laufenden OPEN vhb-Kursen.

Zur Einschreibung ...

... wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Ansprechperson aus dem vhb-Projektmanagement, nachdem Sie sich mit Ihrer dienstlichen E-Mail-Adresse auf der OPEN vhb-Plattform registriert haben. Wir freuen uns auf Sie!

Wenn Sie das Video starten, werden Inhalte von YouTube geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an YouTube übertragen.
Video abspielen

Was können Sie in diesem Kurs lernen?

Sie können sich die im Kurs enthaltenen H5P-Anwendungsbeispiele nicht nur aus der Teilnehmerperspektive ansehen, sondern die Beispiele auch im Bearbeitungsmodus öffnen und sich so ein Bild davon machen, wie die verschiedenen H5P-Elemente erstellt und konfiguriert wurden. Wir hoffen, dass Sie hierbei neue und hilfreiche Einblicke in die H5P-Welt erhalten und Anregungen für die Entwicklung und Verbesserung Ihrer eigenen OPEN vhb-Kurse mitnehmen können. 

Gliederung

Kapitel 0: Einführung & Organisation
- Begrüßung und Gliederung
- Kurze Einführung zum Thema "H5P-Elemente kopieren und einfügen"

Kapitel 1: Inhaltstypen mit Bewertungsoption
- Multiple Choice
- Interactive Video (mit integrierten Tests)
- Course Presentation (mit integrierten Tests)
- Single Choice Set
- Quiz (Question Set)
- Fill in the Blanks
- Drag and Drop
- Drag the Words
- Mark the Words

Kapitel 2: Weitere H5P-Inhaltstypen (ohne Bewertungsoption) – "A" bis "F"
- Agamotto (Image Blender)
- Branching Scenario (beta)
- Collage
- Course Presentation (ohne integrierte Tests)
- Dialog Cards
- Documentation Tool
- Flashcards

Kapitel 3: Weitere H5P-Inhaltstypen (ohne Bewertungsoption) – "G" bis "Z"
- Image Hotspots
- Image Juxtaposition
- Image Pair
- Image Sequencing
- Image Slider
- Interactive Video (ohne integrierte Tests)
- Memory
- Timeline
- Virtual Tour (360)

Kapitel 4: Integration von Beispielen auf Ihren eigenen OPEN vhb-Kursen
- Schlusswort und Bitte um aktive Beteiligung
- Raum für Beispiele aus Ihren OPEN vhb-Kursen

Angeboten von


Virtuelle Hochschule Bayern

OPEN vhb-Team: Alexander von Stetten, Karsten Becker, Hanna Kempgen. Erreichbar unter open@vhb.org.

Weitere Mitwirkende

Sämtliche Kursentwicklerinnen und Kursentwickler, die die im Kurs enthaltenen H5P-Beispiele erstellt haben. Diese Beispiele stammen aus mehreren laufenden OPEN vhb-Kursen.

Zielgruppe

Entwicklerinnen und Entwickler von vhb-Angeboten

Bescheinigung der Teilnahme

In diesem Kurs kann man keine Teilnahmebestätigung erwerben.

Lizenz

All rights reserved

Schlagworte

H5P,Beispiele,H5P-Beispiele,Interaktivität,OPEN vhb,vhb,Virtuelle Hochschule Bayern