Inhalt
Deutsch als Fremdsprache C1: Grammatik

Deutsch als Fremdsprache C1: Grammatik

How to Study in Germany. An Introduction to German Academic Life

How to Study in Germany. An Introduction to German Academic Life

Smarter German. German as a second foreign language – after English

Smarter German. German as a second foreign language – after English

Social-Clever-Kompetenzen: Social Media einfach, kreativ, effizient und sinnvoll einsetzen

Social-Clever-Kompetenzen: Social Media einfach, kreativ, effizient und sinnvoll einsetzen

Stark in Alltag und Arbeit – Resilienz auf individueller und kollektiver Ebene

Stark in Alltag und Arbeit – Resilienz auf individueller und kollektiver Ebene

Auf der Suche nach einer nachhaltigen Entwicklung

Auf der Suche nach einer nachhaltigen Entwicklung

Cyber-Kriminalität und digitale Strafverfolgung

Cyber-Kriminalität und digitale Strafverfolgung

ReSpirCare. Religiöse und spirituelle Ressourcen in der Traumaverarbeitung nach Flucht und Migration

ReSpirCare. Religiöse und spirituelle Ressourcen in der Traumaverarbeitung nach Flucht und Migration

Emotionale Kompetenz – Theorie und Praxis: Emotionen verstehen, wahrnehmen und regulieren

Emotionale Kompetenz – Theorie und Praxis: Emotionen verstehen, wahrnehmen und regulieren

Digitalisierung am Beispiel Smart Home

Digitalisierung am Beispiel Smart Home

12 Schritte in die Philosophie – ein Grundkurs

12 Schritte in die Philosophie – ein Grundkurs

Online-Marketing kompakt: Ihre Einführung in das Online-Marketing

Online-Marketing kompakt: Ihre Einführung in das Online-Marketing

Digitale Arbeitswelt: Herausforderungen und Chancen

Digitale Arbeitswelt: Herausforderungen und Chancen

Die Zehn Gebote: Eine Ethik für heute?

Die Zehn Gebote: Eine Ethik für heute?

POWER – Physik Online Warm-Up für ERstsemester

POWER – Physik Online Warm-Up für ERstsemester

Migrantengruppen und Integrationspraxis

Migrantengruppen und Integrationspraxis

Sozialepidemiologie: Reich ist gesund, arm bleibt krank?

Sozialepidemiologie: Reich ist gesund, arm bleibt krank?

Rekonstruktive Verfahren zur Wiederherstellung der weiblichen Brust

Rekonstruktive Verfahren zur Wiederherstellung der weiblichen Brust

Deutsch lernen mit Fußball – Fachsprachentraining (ab Niveau A2)

Deutsch lernen mit Fußball – Fachsprachentraining (ab Niveau A2)

Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit

Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit

0 und 1 verstehen – Vorkurs für informatische Studiengänge

0 und 1 verstehen – Vorkurs für informatische Studiengänge

Grundlagen der Mensch-Computer-Systeme

Grundlagen der Mensch-Computer-Systeme

Hinführung zum wissenschaftlichen Arbeiten – Für Geisteswissenschaftler:innen mit Schwerpunkt Philosophie und Ethik

Hinführung zum wissenschaftlichen Arbeiten – Für Geisteswissenschaftler:innen mit Schwerpunkt Philosophie und Ethik

Umgang mit funktionellen Körperbeschwerden

Umgang mit funktionellen Körperbeschwerden

Politische Partizipation – Grundlagen der Teilhabe

Politische Partizipation – Grundlagen der Teilhabe

Nach Oben